
Grammatik lernen leicht gemacht
Nicht die Rechtschreibregeln, sondern die teilweise kompliziert aufgebaute Grammatik stellt so manche Lernwillige vor eine große Herausforderung. Ein Großteil von ihnen hat Schwierigkeiten, das Substantiv mit dem entsprechenden Artikel zu kombinieren. Die Übung „Anfangsunterricht DaF – Artikel bestimmen“ gibt hilfreiche Tipps, z. B. durch Regeln und Merksätze. In Partnerarbeit oder auch allein kann trainiert werden, wann welcher Artikel verwendet werden muss. Dem Thema Pluralbildung widmet sich das Material „Freiarbeit – Kartei zum Training des Plural DaF“. Die Schülerinnen und Schüler lernen, einzelne Wörter in den Plural zu setzen. Die Aufgaben können in zwei Schwierigkeitsstufen angegangen werden. So ist auf dem Kärtchen entweder nur eine Zeichnung passend zum Begriff abgebildet oder aber die Singularform ist bereits vorgegeben.
Weitere Infos finden Sie unter:
http://www.niekao.de/Unterrichtsmaterial/Deutsch/Sprachbetrachtung/Freiarbeit-Kartei-zum-Training-des-Plural-DaF.html
Vokabeln erwickeln
Wer zuerst noch ein wenig seinen Wortschatz erweitern möchte, bevor er sich dem Erlernen der Grammatik hingibt, für den steht das Material „DaZ – Bild-Wortzuordnung mit Bandolinos“ bereit. Die Übung richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die den Anfangsunterricht in der Grundschule besuchen. Die zahlreichen Bandolinos beziehen sich u. a. auf Themen wie „Tiere“, „im Haus“ und „Nahrung“. Auf spielerische Weise erlernen Kinder und Erwachsene neue Vokabeln, die auf diesem Wege leichter im Gedächtnis verbleiben.
Weitere Infos finden Sie unter:
http://www.niekao.de/Unterrichtsmaterial/Deutsch/DaZ-Bandolinos.html
Aus der Praxis für die Praxis - innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause. Sie finden uns im Netz unter: http://www.niekao.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für ihren Kommentar - wir werden den Inhalt zeitnah prüfen und freigeben. Wir freuen uns auf ihren nächsten Besuch.